Nutzeranalyse der Webseite
Diese Website benutzt Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo verwendet sog. »Cookies«, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die verwendeten »Sitzungs-Cookies« sind Textdateien, die nur temporär auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unseres Internetangebotes werden auf einem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Erfasste Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen der Identifikation und Verbesserung relevanter Inhalte unseres Internetangebotes.
Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Matomo ist nach den Empfehlungen des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD) konfiguriert und folgt den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und nur zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Durch das Deaktivieren der Webanalyse wird ein »Permanenter Cookie« auf Ihrem Computer gespeichert, sofern Ihre Browsereinstellungen dies zulassen. Dieser Cookie dient dem Zweck, Matomo (Piwik) zu signaliseren, Ihren Browser nicht zu erfassen.
Bitte beachten Sie, dass der Piwik-Deaktivierungs-Cookie gelöscht wird, wenn Sie die in Ihrem Browser abgelegten Cookies bereinigen. Außerdem müssen Sie die Webanalyse erneut deaktivieren, wenn Sie einen anderen Computer oder einen anderen Webbrowser verwenden.