Björn Schimpf, Maren Lange und Benedikt Hench sind das Figurentheater Cyanacrylat und leben und arbeiten in Münster (Westf.).
Björn Schimpf – jazzMusiker, Komponist und man in black ..
Erfindungen: Hip-Hop-Maschine, Gartenschlauch-Klorinette, Luftpumpe…von Keksdosen-und Schlabbernapfgitarren ganz zu schweigen.Trompeter und Tänzer, Sänger und Luftpumpist bei zahllosen Gelegenheiten, Schauspieler, Figurenspieler und früherer Kindermarionettist. Neben zahllosen freien Auftritten zuletzt zu sehen im Münsteraner Ensemble Kappe App (auch wieder im Februar 2020), auf der Bühne mit Kornelia Kabbaj (Link) oder im Musikvideo Slip Away von The Great Beyond in todernst…
Maren Lange – Figurenspielerin und Figurenbau
In der Werkstatt von Maren Lange entstehen aus Gummi oder
Schaumstoff, Holz und Draht, Klebstoff und Schrauben, Papierschnipseln
und Farbe die unterschiedlichsten Charaktere. Zum Leben erweckt machen
sie sich auf den Weg auf die Straße, auf die Leinwand oder auf die
Bühne. Die Figurenspielerin erschafft so eigene Welten, Figuren, Objekte
und Requisiten für eigene Stücke oder im Auftrag. Figurenspiel lernt
sie am Figurentheater Kolleg in Bochum.
Benedikt Hench – Musiker, Clown und Instrumentenbauer
Aus einem alten Koffer wurde ein handfestes Cello, eine erlesene Auswahl vernachlässigter Trinkgefäße verzaubert als Gläserspiel und auch Schraubenschlüsseln, Sägen, Fahrradklingeln, Flaschen oder Kanalrohren lassen sich mehr oder weniger süße Klänge entlocken. Bei Bedarf tuts auch ein ordinäres Akkordeon.
Benedikt Hench ist Instrumentenbauer und spielt seine Instrumente selbst, denn irgendwer muss es ja tun. Zuletzt bei Convoy Exceptionell (Link) und Compagnia Buffo (Link), bei Gelegenheit und auf der Strasse.
Audio Gläserspiel Benedikt Hench
1 – JETZT – Benedikt Hench

2 – SPÄTER – Benedikt Hench

3 – UNDDANN – Benedikt Hench

4 – UNDNOCHBACH – Benedikt Hench
