Bild1
bild
bild
bild
bild
bild
bild

Der pure Clown/ Fortführung der Ausbildung Clown und Kommunikation - Intensivkurs I

Der pure Clown lässt sich am einfachsten im Vergleich zum Charakterclown beschreiben. Während der Charakterclown dem Publikum das menschliche Verhalten des Scheiterns spiegelt, gibt es für den puren Clown erst gar kein Scheitern. Der pure Clown scheitert also im menschlichen Sinne nicht, weil er sich jenseits von Ziel und Urteil bewegt. Selbstverständlich fällt auch der pure Clown sprichwörtlich auf die Nase. Doch die Konsequenzen daraus sind ganz anders als die für einen Charakterclown. Der pure Clown schreit, jault, flucht, jammert, stöhnt und sein Lamentieren mündet in ein wundersames Jaul- und Stöhnkonzert. Kaum hat es sich ausgejault ist es auch schon wieder vorbei und vergessen. Zwar wird der pure Clown nie etwas aus seinen Stürzen lernen und bei der nächsten Gelegenheit wieder stolpern, aber seine naive Fähigkeit im Hier und Jetzt zu leben bewahrt ihn vor dem selbst verzehrenden Gefühl zu scheitern und zu versagen.

Damit bleibt der pure Clown ein hervorragender Spaßmacher und wenn wir uns auf sein Spiel einlassen führt er uns in eine Welt jenseits der alltäglichen Verwicklungen und Nöten. Die Welt des puren Clowns ist die Welt des Spielens, der Fantasie und des Staunens.

Kursleitung: Michael Stuhlmiller

Kurszeiten
Die Kurse finden einmal im Monat von Februar bis Juni jeweils samstags und sonntags von 10 h – 17 h statt.
Es finden insgesamt 5 Kursblöcke von jeweils 2 Tagen statt.

Anmeldung und Kursgebühr
Die Weiterbildungsreihe „Der pure Clown“ kostet insgesamt 1380,- €. Eine Ratenzahlung von jeweils 3 Raten a 460,- € ist möglich.

Inhalt
Inhalt der Kurse sind fortgeführte Improvisations- und Spieltechniken im 1. bis 3. Raum des Lachens.
Die Kursinhalte bauen aufeinander auf mit dem Ziel, dass jede/r Teilnehmer/In entsprechend der Lehrinhalte eigene Szenen entwickeln kann. Auf diese Weise werden mindestens 3 unterschiedliche Nummern erarbeitet und vorgeführt.
Für Training und Proben stehen die Proberäume der Schule für Clowns nach Absprache während der Öffnungszeiten zur Verfügung.

Der pure Clown Kurs 1

08.02.2014 - 09.02.2014

1.Tag: Theorie des puren Clowns

2. Tag: Das Erwachen des Clowns
Selbstkontakt im Spiel / Die Clownsnase als Fokusierer und Erlauber Vertrauen in den eigenen Spielimpuls und den künstlerischen Ausdruck durch Atmung und Bewegung / Partnerkontakt durch Zwillingsspiel.

Der pure Clown Kurs 2

22.03.2014 - 23.03.2014

1. Tag: Das Erwachen des Clowns
Präsentation und Reflexion

2. Tag: Vom Glück ein Clown zu sein
Erweiterung der spielerischen Möglichkeiten durch assoziierte Bewegungen / Kontakt mit dem Partner durch das Komplizenspiel. Erfahrung der Beziehungsebene als Grundlage der Kommunikation.

Der pure Clown Kurs 3

26.04.2014 - 27.04.2014

1. Tag: Vom Glück ein Clown zu sein
Präsentation und Reflexion

2. Tag: Der Clown als Spiegel
Erweiterung der Spielmöglichkeiten durch die Erfahrung der Projektion im Spiel. Kontakt mit dem Partner durch Statusspiel.

Der pure Clown Kurs 4

17.05.2014 - 18.05.2014

1. Tag: Der Clown als Spiegel
Präsentation und Reflexion

2. Tag: Der pure Clown im Ensemble

Der pure Clown Kurs 5

14.06.2014 - 15.06.2014

1.Tag: Abschlussproben

2.Tag: Öffentliche Abschlusspräsentation

 
 

Das Kappe-App-Webarchiv
Das Kappe-App-Webarchiv

Dies Seite ist nur eine
Sicherung durch

>> Zur Originalseite <<